te610  erfahrung

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
buellj6
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.08.03 - 23:14

te610  erfahrung

Beitrag von buellj6 »

??? hab mir grad ne te610 bj93 gekauft, wer kann mir sagen auf was ich unbedingt achten muss, ist mein erstes moped dieser art, ich will sie nicht gleich zerschroten .besten dank im vorraus frank
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: te610  erfahrung

Beitrag von Freakazoid »

find ich schade das dir keiner n antwort schreibt der auch eine baujahres gleiche maschine fährt aber ich kann dir leider auch nur sagen was man eh überall mitbekommt und du auch bestimmt schon weist.da die modelle vor 99 keine ölpumpe haben mögen die hqv´s es garnich wenn sie auf der autobahn am drehzahllimit bewegt werden ansonsten wüsste ich jetzt auch nix fahr sie halt immer schön warm und hab spass mit dem bock
gude, peter
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: te610  erfahrung

Beitrag von Thomas_Mayr »

Buellj,

du musst sie gut behandeln. Hab sie lieb, wechsle immer schön das Öl und stell die Ventile ein, dann wird sie dich auch lieb haben ;D

Du kannst dir wenn du magst das Werkstatthandbuch runterladen, da sind viele Sachen drin beschrieben.
Du findest das im Bereich Werkstatt/Technik.

Die Intervalle wie du das Öl wechselst ist geschmackssache. Ich habs immer alle 500km gemacht, es gibt auch andere hier die es alle 1.000km machen.

Warmfahren ist der Schlüssel zum langem Leben deines Motors. Wenn der Motor warm ist kannst du im Prinzip alles damit machen.
Nur Vollgas verträgt sie nicht, und ich hab mir sagen lassen das extremes Untertourig fahren auch schlecht für den Motor sein soll .. also nicht im 6. Gang 50 km/h fahren ;)
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: te610  erfahrung

Beitrag von SWISS-Manu »

Hi buellj6

Wenn du dich ein bisschen durchs Forum liest, kannst du einige Erfahrungsberichte von älteren 610 TE's finden. Ich hatte eine 92er, die Baugleich bis auf wenige Kleinigkeiten mit der 93er ist. Hatte 8 Jahre und 85Tkm lang Freud und Leid mit ihr (oder sie mit mir) geteilt. Sie ist auch heute noch voll im Einsatz und erstaunt alle Husky-Verübler über ihre Standfestigkeit.

Wenn du noch dazu die Tipps von Thomas berücksichtigst, kannst du eine Menge Spass haben.

Also mach dich mal an die vergangenen Beiträge und lass dich nicht nur von den Pleiten, Pech und Pannen verleiten  8). Wie viele fahren mit ihrer 610er und haben kaum was. Diejenigen haben ja wenig zu schreiben.

Viel Vergnügen beim Lesen wünscht dir

Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Maschnune

Re: te610  erfahrung

Beitrag von Maschnune »

Ich kenne andere Huskyleute mit 92 und 93 er Modellen...die waren nur am meckern...Aber mit dem Ölwexl und dem Vollgas sind wohl die Regeln number one!!!Dann halten sie schon mal(3000km...vieleicht ;D).
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: te610  erfahrung

Beitrag von Huskybrenner »

Wenn man direkt ´ne kaputte kauft hält sie natürlich noch weniger lange.
Dann kann man dafür aber umso länger drüber meckern.
Aber ich will ja keine Namen nennen...... ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
buellj6
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.08.03 - 23:14

Re: te610  erfahrung

Beitrag von buellj6 »

hallo,mit der laufleistung meinst du wohl 8500km oder? irgendwie komisch finde ich das alle mopeds die man kaufen kann unter 10000km gelaufen haben sollen. vielleicht kann mir noch jemand ein öl empfehlen .vielen dank für eure antworten frank
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: te610  erfahrung

Beitrag von Huskybrenner »

N E I N ! ! !

Sie meint 85000 !


Ich habe gute Erfahrungen mit Putoline Teilsynthetik 10W 50
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: te610  erfahrung

Beitrag von SWISS-Manu »

Jepp 85000 km ist so. Meine jetzige Bj. 00 hat übrigens 32000 km. (Ich gehöre leider inoffiziell zu den Huskytestern, noch kein Sponsoring von HQV erhalten  :'( )

Ich nehme Agip Racing 4T 10W50 oder im Moment Castrol GPS 4T 10W50. Alles teilsynthetische Öle.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten