Werte für 360er Zündung durchzumessen!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Werte für 360er Zündung durchzumessen!

Beitrag von Huskybrenner »

So, nach langer Suche und Telefonaten habe ich hier die Werte aufgeschrieben um die Zündanlage einer 360er durchzumessen.
Wollten ja einige (inklusive ich) wissen. Steht nicht im WHB !

Gilt für eine 96er. Aber wohl auch für andere Baujahre.

Messwerte Zündspule, Zündung und CDI WR 360/96

Zündspule

Weiß/Blau auf Grün 0,5 Ohm
Zündkabel auf Weiß/Blau 13,5 Kiloohm


Zündung (Stator)

Hellblau auf Blau: 128 Ohm
Blau auf Masse der Grundplatte: Unendlich

CDI

Blau auf Weiß: 9,2 Kiloohm
Schwarz/weiß auf Hellblau: 2,9 Kiloohm
Schwarz/weiß auf Blau: 100 Ohm
Weiß/Blau auf Weiß: 26 Kiloohm
Schwarz/weiß auf Weiß: 9,2 Kiloohm
Weiß/blau auf Hellblau: 8,2 Kiloohm
Weiß/blau auf Blau: 2,7 Kiloohm
Weiß/blau auf Schwarz/weiß: 2,6 Kiloohm
Hellblau auf Weiß: 2,9 Kiloohm
Blau auf Hellblau: 3 Kiloohm

Zuletzt geändert von Huskybrenner am 08.04.08 - 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hi Brenner

Klasse Aufstellung, aber nur nochmal zur Sicherheit:
Blau auf Masse der Grundplatte: Unendlich (also Durchgang)

Unendlich ist eigentlich hochohmig
Durchgang ist eigentlich Kursschluß bzw. 0 Ohm

Was von beiden ist jetzt gemeint :-).

Gruß Ulf
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Brenner, da du ja ohnehin ne Menge weist wäre es super, wenn du solche Werte auch in die WIKI eintragen würdest! Gruß Felix
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

hey brenner!

danke für die werte! sind die jetzt nur typspezifisch auf ne ´96er wr 360 gültig, oder lassen die sich auch alle 1:1 auf andere 2t-husky´s übertragen? denke da so an die ´08er wr 250 vom bub...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Also ich meine mit unendlich tatsächlich hochohmig.
War doof ausgedrückt, habe es geändert.

Die Werte sind für die 360er Zündanlage. Wegen der 250er das weiß ich nicht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ich war mal so frei und habe Deine Werte in die Wiki pbernommen. Danke für die Arbeit.
Wenn ich dran denke, werde ich die Tage die Messreihe bei mir auch mal durchführen.
#206
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

superspitze! danke dir...werd ich spaßeshalber auch mal messen. mal schaun was raus kommt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... dito !!!
Das Zündungsfieber bricht aus !!!!!!!! :D :-? 8-) :-P ;-) :idea:
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ja, ich muß auch mal nachgucken, denn habe heute die Info bekommen, das meine Lima 1A ist.

Also nix mit neu wickeln.
Wurde von 5 - 100 Grad getestet.

Also liegt der Fehler woanders. Bleibt nur noch CDI, Zündspule oder die Einlaßmembranen.
Dann bin ich absolut am Ende....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Für die, die es interessiert oder aber einen Nutzen daraus ziehen können hier mein Ergebnis:

Lima ist absolut OK.

Die CDI habe ich heute durchgemessen mit folgendem unglaublichem Ergebnis:
Schwarz/Weiß auf Hellblau hat 61 statt 100 Ohm.

Alle anderen Meßwerte waren Null. Ich meine damit kein Durchgang.
NIX !

Nun sollte das dann wohl der Fehler sein, aber wie ist die Kiste damit denn gelaufen ?
Sie ist doch gerannt wie doof. Hatte nur versiffte Kerzen alle paar Kilometer.

:?:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
361er

Beitrag von 361er »

Habe das gleiche Messergebnis (WR360 Bj'95): Schwarz/weiß auf Blau: soll 100 Ohm ist 61,2 Ohm. Und zusätzlich noch: Weiß/blau auf Weiß: soll 26 kOhm ist 3,64 kOhm.

Das nächste: habe am Eingang zur Zündspule (nach CDI) ca. 45-50V anliegen (Zündkerze raus, Kickstarter per Hand runter)! Könnt ihr den Wert bestätigen???

Bei der CDI Messung hatte ich zuerst auch fast nur "Null" Ergebnisse, nach etwas prokelei ging es dann, insgesamt lagen meine Werte allerdings durchweg etwas höher als angegeben, z.B.: Schwarz/weiß auf Weiß soll 9,2 kOhm ist 10,19 kOhm.

Auslöser für die Suchaktion war: kein Zündfunke. Lima hatte ich neu wickeln lassen und wurde im Rahmen der Motorüberholung von Fachwerkstatt eingebaut und eingestellt. Verkabelung habe ich nach Schaltplan geprüft, Kabelverbindungen geprüft, etc., Killschalter auf Funktion getestet (Ohm).

Denke ich muss jetzt die Zündspule tauschen, werde morgen aber mal ein bischen telefonieren.
361er

Beitrag von 361er »

Zündfunke ist jeztz da. Habe die Steckverbindung von der CDI zur Zündspule ersetzt. Motor läuft, d.h. die oben beschrieben Werte scheinen o.k. zu sein.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ich habe an der ausgebauten CDI direkt am Stecker gemessen.

Echt, außer dem einen Wert messe ich gar nix. Kann doch nicht normal sein. :-(

Eine neue CDI kostet 105 Euro, eine Zündspule 55 Euro.
Noch ein bisschen, dann kauf ich den Mist neu und fertig !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Schnail
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.07 - 10:55

Beitrag von Schnail »

Hat von euch einer zufällig auch die Werte einer WR250 (Bj.98) Zündung zur Hand? Habe da auch einige Probleme in letzter Zeit.
Wäre echt ne super Sache.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Die Werte sind laut meiner Liste mit denen der 360er identisch.
Gilt für alle ab 1993.

Habe gerade nachgesehen. Kannst also loslegen mit dem Messen !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Mr. Hankey
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.08.07 - 11:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Hankey »

Hi,
meine 360er Bj 2000 ist auf der Strecke plötzlich ausgegangen und geht seit dem nicht mehr an. Davor lief sie eigentlich gut(Luftfilter neu, Vergaser gereinigt und eingestellt). Jetzt tippe ich auf ein Elektronikproblem, es ist zwar ein Zündfunke da, aber der ist so schwach das man ihn nicht wirklich sieht, sondern nur fühlt :lol: .
Ich habe jetzt mal an Hand der Messwerte durchgemessen:

Zündspule
Weiß/Blau auf Grün 1,1 Ohm
Zündkabel auf Weiß/Blau 17,23 Kiloohm


Zündung (Stator)
Hellblau auf Blau: 123 Ohm
Blau auf Masse der Grundplatte: Unendlich

CDI
Blau auf Weiß: kein Durchgang
Schwarz/weiß auf Hellblau: kein Durchgang
Schwarz/weiß auf Blau: 62,3 Ohm
Weiß/Blau auf Weiß: kein Durchgang
Schwarz/weiß auf Weiß: kein Durchgang
Weiß/blau auf Hellblau: kein Durchgang
Weiß/blau auf Blau: kein Durchgang
Weiß/blau auf Schwarz/weiß: kein Durchgang
Hellblau auf Weiß: kein Durchgang
Blau auf Hellblau: kein Durchgang

Ich hoffe ihr(Brenner, Pat, Emti) könnt mir weiterhelfen, denn in die Werkstatt schaffen möchte ich sie nicht.

Gruß Hannes
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Auch hier war das Problem die Zündspule.

Es scheint zu 90 % immer an der Spule zu liegen wenn eine 360er Kerze verölt oder verreckt.

Also Leute:

Investiert die 55 Euro und baut eine neue ein, auch wenn die Kerze mit der alten noch funkt.

Es lohnt sich, denn danach hat die 360er wieder höllisch Leistung und fährt ewig mit derselben Kerze.
Sie stottert nicht mehr und spingt besser an.
Ehrlich.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Ist die 250er Zündspule identisch mit der 360er??? Beide bj.1996

Mfg Husky-man
Bild
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

laut husqvarna-online glaub ich schon...




na toll u ich hab bei meiner 360er iwo nen kurzen drauf... wenn sie mag dann dann läufts echt gut... springt kinderleicht an, hätt i nie gedacht....
aber wenns nimma mag.. zack und finito .....
die italiener und elektronik .... a never ending story :lol: :lol: :lol:


mfg
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Das hatte ich bei meiner 250er auch so in der Art. Wie lange läuft se denn nachm ankicken? Meine hat nach 5 min. fahren das erstemal gemuckt.Ging aus und nach ner minute warten sprang se wieder an.
Sobald der Motor warm wurde und sich alles langsam ausdehnte,wurde auch das Axialspiel an der Kurbelwelle immer größer...Fehler war, das zwischen Kw und KW-Lager eine 0,3mm Scheibe fehlte.

Husky-man
Bild
Antworten