Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Moderator: Moderatoren
Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zum Thema digitalen Ölthermometer nachrüsten.
Es gibt im KTM Forum folgenden Beitrag dazu:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... leitungen/
Hier wird der Temperaturmesser Stage 6 Orange Line Art.Nr.: S6-4033 von ScooterKingz verwendet.
Hat jemand ne Ahnung ob man stattdessen auch den Drehzahlmesser Stage6 Art.-Nr.: S6-4030 verwenden kann, damit man zusätzlich auch noch ne Drehzahlanzeige hat? Ist das anbaubar an eine 701? Gemäß Beschreibung kann man daran auch zusätzlich den Ölthermometer anschließen.
https://www.scooterkingz.com/en/Categor ... tage6.html
Vielen Dank!
hab mal eine Frage zum Thema digitalen Ölthermometer nachrüsten.
Es gibt im KTM Forum folgenden Beitrag dazu:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... leitungen/
Hier wird der Temperaturmesser Stage 6 Orange Line Art.Nr.: S6-4033 von ScooterKingz verwendet.
Hat jemand ne Ahnung ob man stattdessen auch den Drehzahlmesser Stage6 Art.-Nr.: S6-4030 verwenden kann, damit man zusätzlich auch noch ne Drehzahlanzeige hat? Ist das anbaubar an eine 701? Gemäß Beschreibung kann man daran auch zusätzlich den Ölthermometer anschließen.
https://www.scooterkingz.com/en/Categor ... tage6.html
Vielen Dank!
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Drehzahlmesser wird problematisch, da die 701 ne Doppelzündung hat.
Denn das Signal fürn DZM wird per Induktion am Zündkabel abgenommen.
Der DZM müsste einstellbar sein, damit man ihn auf 2 Zylinder einstellen kann. Dann müsste die angezeigte Drehzahl wieder stimmen, müsste man aber ausprobieren.
Gruß
Denn das Signal fürn DZM wird per Induktion am Zündkabel abgenommen.
Der DZM müsste einstellbar sein, damit man ihn auf 2 Zylinder einstellen kann. Dann müsste die angezeigte Drehzahl wieder stimmen, müsste man aber ausprobieren.
Gruß
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hallo,
hab jetzt auch ne 701 sm von 2017.
Dass mit der Doppelzündung würde mich jetzt mal interessieren, in meinen Augen durfte das doch eig. Kein Problem geben, es sind ja 2 Zündkerzen, sowie 2 Zündspulen, also kann man doch einfach nur von einem Zündkabel das Signal "klauen" oder?
LG
hab jetzt auch ne 701 sm von 2017.
Dass mit der Doppelzündung würde mich jetzt mal interessieren, in meinen Augen durfte das doch eig. Kein Problem geben, es sind ja 2 Zündkerzen, sowie 2 Zündspulen, also kann man doch einfach nur von einem Zündkabel das Signal "klauen" oder?
LG
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Rein theoretisch ja, aber dann zeigt es eine falsche Drehzahl an.
Hatte es damals probiert, weiß aber nicht mehr, ob es nun die doppelte oder dir halbe Drehzahl angezeigt hat.
Hatte es damals probiert, weiß aber nicht mehr, ob es nun die doppelte oder dir halbe Drehzahl angezeigt hat.
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hmm, seltsam.
Hast du dann ein Zündkabel umwickelt, oder wie hast du das gemacht, mit dem Signal abgreifen?
Kann mir dann nur vorstellen, dass der Drehzahlmesser für 2 Takt war und nicht einstellbar ist?
LG
Hast du dann ein Zündkabel umwickelt, oder wie hast du das gemacht, mit dem Signal abgreifen?
Kann mir dann nur vorstellen, dass der Drehzahlmesser für 2 Takt war und nicht einstellbar ist?
LG
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Ölthermometer hab ich an meiner 17er angebaut
Hab den Kosovo von Amazon genommen. Einbau war nur das eindrehen des Temperaturfühlers knifflig, ansonsten Recht simple.
Hab ihn direkt unterhalb des Tachos angeklebt, hält seit 2wochen super

Hab den Kosovo von Amazon genommen. Einbau war nur das eindrehen des Temperaturfühlers knifflig, ansonsten Recht simple.
Hab ihn direkt unterhalb des Tachos angeklebt, hält seit 2wochen super


Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hat die 701 auch die freien Anschlüsse in Form von Kabelschuh Weibchen unter der Lampenmaske mit 12v und 0v?
Wenn ja auch unter nem Kabelbinder?
LG
Wenn ja auch unter nem Kabelbinder?
LG
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Jup, ACC1 (Dauerplus) und ACC2 (geschaltetes Plus)
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hallo zusammen,
habe gestern ebefalls versucht den Koso mit beiliegenden Temp. Fühler zuverbauen. Habe dann aber abgebrochen da mir aufgefallen ist, dass der Temp. Fühler nur ein gewisses Stück weit leicht rein zuschrauben geht und dann schwergängig geht. Der Fühler ist ja auch deutlich länger als die originale Schraube.
Wie war das bei euch ?
Seit Ihr sicher das der Fühler durch seine Länge unten im Motor auf nichts aufdrückt oder ähnliches ?
Gruß Bob
habe gestern ebefalls versucht den Koso mit beiliegenden Temp. Fühler zuverbauen. Habe dann aber abgebrochen da mir aufgefallen ist, dass der Temp. Fühler nur ein gewisses Stück weit leicht rein zuschrauben geht und dann schwergängig geht. Der Fühler ist ja auch deutlich länger als die originale Schraube.
Wie war das bei euch ?
Seit Ihr sicher das der Fühler durch seine Länge unten im Motor auf nichts aufdrückt oder ähnliches ?
Gruß Bob
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Stimmt das Gewinde von dem Fühler?
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hallo,
Ja das Gewinde sollte passen. Habe die selbe Einheit von Koso incl. Temperaturfühler genommen. Er lässt sich ja auch einschrauben. Nur eben nicht komplett bis er auf der Kupferdichtung aufliegt. Ob es dann mit Schlüssel weiter einschrauben geht habe ich aus Angst etwas kaputt zu machen nicht versucht. Ich weiß ja nicht was unte drunter im Motor sitzt und der Temperaturfühler ist mit Spitze gut doppelt so lang wie die original Schraube.
Deswegen meine Frage ob es bei den anderen auch so war oder ob der Fühler problemlos komplett per Hand eingeschraubt werden konnte.
Gruß bob
Ja das Gewinde sollte passen. Habe die selbe Einheit von Koso incl. Temperaturfühler genommen. Er lässt sich ja auch einschrauben. Nur eben nicht komplett bis er auf der Kupferdichtung aufliegt. Ob es dann mit Schlüssel weiter einschrauben geht habe ich aus Angst etwas kaputt zu machen nicht versucht. Ich weiß ja nicht was unte drunter im Motor sitzt und der Temperaturfühler ist mit Spitze gut doppelt so lang wie die original Schraube.
Deswegen meine Frage ob es bei den anderen auch so war oder ob der Fühler problemlos komplett per Hand eingeschraubt werden konnte.
Gruß bob
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Recht hast du, ich würde auch nicht weiter reinschrauben.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: 26.10.14 - 07:41
- Motorrad: 701 Enduro 2016
- Wohnort: Bezirk Baden bei Wien
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Der Sensor beim Koso hat normal ein anderes Gewinde - war zumindest bei meinem Set von Louis so.Bob701 hat geschrieben:Hallo,
Ja das Gewinde sollte passen. Habe die selbe Einheit von Koso incl. Temperaturfühler genommen.
Musste extra einen kaufen. Gewinde ist M10x1,0 - mein Fühler ist rot.
LG
Christian
Christian

Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Der Sensor vom Koso slim Style hat ein zölliges Gewinde 24 G.
Das geht einstück rein und dannach klemmt das Gewinde.
Das geht einstück rein und dannach klemmt das Gewinde.
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Der goldene beiliegende Sensor hat ein M10x1,25 Gewinde, benötigt wird aber wie oben schon erwähnt ein M10x1 Gewinde (roter Sensor).friedrich hat geschrieben:Der Sensor vom Koso slim Style hat ein zölliges Gewinde 24 G.
Das geht einstück rein und dannach klemmt das Gewinde.
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hat inzwischen jemand erfolgreich einen Drehzahlmesser nachgerüstet?
Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Abgreifen des Zündimpulses bei der 701 nicht per Induktion, weil die Spule direkt im Kerzenstecker sitzt. D.h. man muß das Impulssignal irgendwo direkt abgreifen.
Weiß jemand, an welchem Pin vom Motorelektronik‐Steuergerät das Impulssignal rauskommt? Oder ist das Signal sogar schon irgendwo hinter der Lampenmaske hingelegt (bei der KTM 690 SMC R ist das ja der Fall)?
Ich überlege, den Standardtacho durch den Koso DB01-RN[1] zu ersetzen. Der hat ein Drehzahlanzeige dabei und ist ähnlich groß wie der Husky Original-Tacho.
[1] http://www.kosoeurope.com/multifunktion ... en-mit-abe
Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Abgreifen des Zündimpulses bei der 701 nicht per Induktion, weil die Spule direkt im Kerzenstecker sitzt. D.h. man muß das Impulssignal irgendwo direkt abgreifen.
Weiß jemand, an welchem Pin vom Motorelektronik‐Steuergerät das Impulssignal rauskommt? Oder ist das Signal sogar schon irgendwo hinter der Lampenmaske hingelegt (bei der KTM 690 SMC R ist das ja der Fall)?
Ich überlege, den Standardtacho durch den Koso DB01-RN[1] zu ersetzen. Der hat ein Drehzahlanzeige dabei und ist ähnlich groß wie der Husky Original-Tacho.
[1] http://www.kosoeurope.com/multifunktion ... en-mit-abe
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.07.18 - 18:59
- Motorrad: SM 701/2018
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Mal ne blöde Frage: Wo schraubt Ihr den Temp-Fühler denn rein? Statt der Öl-Ablass-Schraube oder wo?
Danke und Gruß
Pommes
Danke und Gruß
Pommes
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Hier ist es ganz gut beschrieben:
https://youtu.be/GafFukL7hmo
Habe es bei mir auch noch vor liegt alles schon bereit.
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://youtu.be/GafFukL7hmo
Habe es bei mir auch noch vor liegt alles schon bereit.
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.07.18 - 18:59
- Motorrad: SM 701/2018
Re: Ölthermometer + Drehzahlanzeige nachrüsten an einer 701
Super, Danke!
Jetzt nur noch ACC2 finden...
Jetzt nur noch ACC2 finden...