SAG-(Auch als Negativfederweg bezeichnet) fahrt ihr

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

SAG-(Auch als Negativfederweg bezeichnet) fahrt ihr

Beitrag von kümi »

Mal eine Frage in die Runde?? Wieviel SAG fährt ihr denn so??
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: SAG

Beitrag von F0117375 »

SAG ... :gruebel: :gruebel: :gruebel:
:wwwi: :tippel:
Sozialistische Arbeitsgemeinschaft
Sowjetische Aktiengesellschaft (DDR)
Selective Area Growth
Street Address Guide
... ... ...
:gigs: klär uns auf, wir sind alle gespannt, was Du meinst :pc1:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG

Beitrag von Faritan »

...und ich dachte schon ich bin der Einzige, der keine Ahnung hat was
"SAG" nun bedeutet... :rofl1:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: SAG

Beitrag von x-crosser »

S uper A ussehendes G erät...

Keine Ahnung....
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: SAG

Beitrag von F0117375 »

Straßentauglicher Adrenalin Generator
:2w: das "fährt" sich geil :evil1:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: SAG

Beitrag von Wolle2 »

x-crosser hat geschrieben:S uper A ussehendes G erät...
:Top:

Dann aber leider nur eine !

Gruß
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG

Beitrag von Faritan »

Vielleicht hilft uns die Fragestellung weiter!
"Wie viel SAG fahrt Ihr denn so!"

Also könnte SAG nun vielleicht auch eine Art Einheit sein! :mrgreen:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: SAG

Beitrag von x-crosser »

Sag
Auch als Negativfederweg bezeichnet. Der Weg, den die Gabel bei statischer Belastung allein durch das Gewicht des Fahrers beim ruhigen Sitzen im Sattel eintaucht. Um diesen Betrag kann die Gabel – etwa beim Durchfahren von Schlaglöchern – noch ausfedern, ohne dass der Reifen den Bodenkontakt verliert.

Habe ich per Google gefunden
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG

Beitrag von Faritan »

...aha...man hätte aber auch einfach Negativfederweg schreiben
können und schon hätte es jeder verstanden...schon lustig...
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: SAG

Beitrag von kümi »

Spannend.Da wird seitenlang über sachen wie Kennzeichenhalter und so geschrieben.Aber die wirklich wichtigen dinge werden ausgelassen.Da wird über das Fahrwerk gejammert,aber ich bin sicher es haben wenige sich die mühe genommen das Fahrwerk mal gescheit einzustellen.Zusammen mit einem gescheiten Reifen funzt die ganze Fuhre gar nicht so schlecht.meiner Meinung sollte der Race SAG bei ca 25 % liegen. :klopp:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG

Beitrag von Faritan »

...ja, nur wenn halt keiner diesen "Fachbegriff" kennt, dann ist das halt auch schwierig.
Ich entschuldige mich für meine Unkenntnis!!! ;-)

Ganz davon abgesehen, kann ich zumindest bei meiner normalen Nuda 900 nun nicht so sehr
viel einstellen...
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: SAG

Beitrag von kümi »

Hinten kannst du sicher die höhe der bikes einstellen,über die Federvorspannung.
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: SAG

Beitrag von kümi »

Hinten kannst du sicher die höhe der bikes einstellen,über die Federvorspannung.
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: SAG

Beitrag von Wolle2 »

@ Kümi: Jeder setzt seine Prioritäten halt anders. Da ich die Nuda gerade mal ne Woche habe, interessiert mich die Optik erst einmal mehr. Der Rest kommt von alleine. Und SAG, sagte mir bis vor 1 Stunde, im Bereich Mopped, auch nix !

Und bei Race SAG bin ich eh raus ! :mrgreen:

Gruß
kümi
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 22.04.12 - 10:19
Motorrad: Nuda
Wohnort: Paddle Vally

Re: SAG

Beitrag von kümi »

also bevor man an der optik rumbastelt sollte doch das fahren erste Prio haben.dafür hab ich sie ja gekauft.Auf you tube gibts viele filme über Fahrwerkeinstellungen,da findest du was.Race SAG ist der Negativfederweg bei belastetem Bike,also wenn du draufhockst.
Der sollte ca 25% des gesamtfederweges ausmachen.Schliesslich haben wir 20 cm Federweg gekauft,also wollen wir ihn auch gebrauchen.Du wirst dein bike nicht wiedererkennen wenn da s mal eingestellt hast.
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: SAG

Beitrag von Wolle2 »

@ Kümi: Das da Handlungsbedarf besteht, ist mir schon klar. ;-)

James, hier aus dem Forum, hatte mir das "Problem" schon beschrieben.

Ich werde mich bei Zeiten darum kümmern, bis dahin gewöhne ich mich an das Bike und fahre sie und mich schön ein ! 8-)

Gruß
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: SAG

Beitrag von Ampertiger »

Fahrwerk einstellen wird hier
http://www.motorradonline.de/fahrwerk/f ... len/158780
erklärt.

Und ich hab hier
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=44148
schon geschrieben, dass bei meiner Nuda serienmäßig hinten garkein Negativfederweg vorhanden war, ziemlich blödes gehoppel war die Folge, also Federvorspannung rausgenommen und Zugstufendämpfung (war mir auch zu straff) 3 Klicks rausgenommen. Paßt besser, von gut ist es aber noch ein Stück entfernt.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: SAG

Beitrag von MiBu »

Hei,
SAG....ich denke da fährt auch noch jemand ein MTB-Fully, oder Kümi ?
In fast jeder MTB-Zeitschrift wird dieses Thema immer mal wieder angerissen.
Ich hab vorne die Federvorspannung ganz rausgenommen und dann eine Umdrehung vorgespannt,
jetzt finde ich die Gabel nicht mehr so bockig, hab noch nicht nachgemessen, wieviel SAG ich habe, ich probier
ja noch.aus dem Grund hab ich mir das da:
https://www.dropbox.com/s/7pzc741t97slnqm/IMAG0876.jpg
angeschafft.
Hinten hab ich die Feder-Vorspannung um etwa 1 Umdrehung herausgedreht.
Ich wiege so etwas um die 72Kg (nackt) :oops: . Und ich hab demnach ja auch eine NUDA R.
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG

Beitrag von Faritan »

...hab jetzt gerade mal nachgemessen, also ich habe im belasteten Zustand
50 mm Negativfederweg.

Laut Bedienungsanleitung hat die Nuda hinten 180 mm Federweg, also wären
das ca. 27,5% und das wäre ja im Bereich des üblichen, von daher sehe ich da bei mir
keinen Handlungsbedarf.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SAG-(Auch als Negativfederweg bezeichnet) fahrt ihr

Beitrag von Faritan »

...hab jetzt gerade noch mal wegen "SAG" nachgeschaut...das ist gar keine Abkürzung wie
ich die ganze Zeit dachte, sondern einfach das englische Wort "sag", was in diesem Sinne
gleichbedeutend mit Absenkung ist. Weiterhin wird der Negativfederweg niemals nur
mit "sag", sondern immer als "race sag" oder "total sag" bezeichnet...
Wird eigentlich ausschließlich im englischen Sprachraum verwendet und stellt für mich einen
Aglizismus dar, den kein Mensch braucht! Aber da diese Erkenntnis mittlerweile auch beim TE
angekommen ist (Änderung des Thread-Titels) beende ich nun diesen leicht OT lastigen Beitrag und
bin gespannt, wie andere Leute hier den "race sag" handhaben... ;-)
Antworten