Die Suche ergab 114 Treffer

von Christoph_Wernece
31.07.17 - 09:03
Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
Thema: Verkauft!!!
Antworten: 1
Zugriffe: 2949

Verkauft!!!

Verkauft!!!
von Christoph_Wernece
31.07.17 - 08:06
Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
Thema: Verkauft!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 2856

Re: Husqvarna TE TC TX 510 Zündspule SEM Zündung

s-l161k.jpg
s-l161k.jpg (162.32 KiB) 2834 mal betrachtet
von Christoph_Wernece
31.07.17 - 08:05
Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
Thema: Verkauft!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 2856

Re: Husqvarna TE TC TX 510 Zündspule SEM Zündung

s-l160k.jpg
s-l160k.jpg (155.69 KiB) 2834 mal betrachtet
von Christoph_Wernece
31.07.17 - 08:01
Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
Thema: Verkauft!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 2856

Verkauft!!!

Verkauft!!!
von Christoph_Wernece
14.03.17 - 17:21
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Off-Topic / Schwafelecke
Antworten: 171
Zugriffe: 97225

Re: Off-Topic / Schwafelecke

Hallo, ich hatte Jeroen schon vor längerem angeschrieben wegen den Enduro Schriftzüge auf der Schwinger. Auch bei mir hat er sich nicht gemeldet. Beim ersten Kontakt super nett und schnell. Wenn einer was weiß wäre interessant zu wissen

Gruß Christoph
von Christoph_Wernece
13.03.17 - 22:10
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Off-Topic / Schwafelecke
Antworten: 171
Zugriffe: 97225

Re: Off-Topic / Schwafelecke

Ja den Unimog gab es ja sogar als Bausatz :-)
von Christoph_Wernece
13.03.17 - 20:53
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Off-Topic / Schwafelecke
Antworten: 171
Zugriffe: 97225

Re: Off-Topic / Schwafelecke

Guten Abend, möchte ich mich hier in "Schwafelecke" auch mal noch vorstellen, einige haben ja bestimmt schon mitbekommen das ich eine TE 510 von 1987 am aufbauen/ am Leben erhalten bin. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem Siegerland. Hierzu ist mir noch etwas zugelaufen was ich mal zeig...
von Christoph_Wernece
10.02.17 - 18:24
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Wird gemacht werde die Tage nochmal bei ihm vorbeischauen. Werde mir bei Ihm eine Hinterreifen besorgen die er schon mal gefahren hat aber die sind noch super für Training und so. Ja die RM ist super!!! Dachte einer wüsste die Maße dann könnte ich die bevor ich die zerlege besorgen. Ich bau das näml...
von Christoph_Wernece
10.02.17 - 16:38
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

So ich muss eure Hilfen noch einmal erfragen. Leider bekommt Oliver nicht alle Teile. Weis jemand welche Maße der Dichtring mit der Nummer 34 hat? Leider kann er die Teile nicht liefern genauso wie die Kühlerschläuche aber die hab ich jetzt gefunden. Gestern war ich kurz bei Gerhard Arnold und hab m...
von Christoph_Wernece
07.12.16 - 18:56
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Hallo, ich habe eine noch eine Frage: Haben die Nadellager 36 folgende Maße? 20x26x12mm stimmen meine nachforschungen?

Gruß Christoph
von Christoph_Wernece
28.11.16 - 18:46
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

So ich war auch bei der Telekom Problematik dabei so das ich mich erst heute wieder melden kann. Anbei Fotos von der Husky. Und ein Ausschnitt der ET abbildung. Im Teil 37 möchte ich gerne die Nadellager wechsel oder hat die kompletten Teile. Meine scheint öfter mit dem Kärcher bekanntschaft gemacht...
von Christoph_Wernece
25.11.16 - 20:16
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

So das Glück ist mit den Dummen :-) Feder passt gleiche Anzahl an windungen und Draht stärke ist auch gleich. Hab die Feder eben eingebaut mache morgen mal ein Foto von dem Moped mit neuer Feder. So jetzt hab ich noch ein paar Fragen an die Spezialisten, die Fragen sind heute beim Schrauben aufgekom...
von Christoph_Wernece
23.11.16 - 19:58
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Dann werde ich das mal am Freitag angehen. Die alte kann ich ja noch strahlen aber für 30€ konnte ich nicht wiederstehen und fand das Angebot zu gut. Oder war die zu teuer?

Gruß Christoph
von Christoph_Wernece
23.11.16 - 18:07
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

So hab mir jetzt mal neue Sachen zugelegt die zur Husky fast passen. Dann hab ich noch eine vielleicht dumme Frage. Und zwar hab ich nach einer schöne neuen Feder für meine 510er ausschau gehalten, jetzt konnt ich eine Feder der Firma Öhlins für 30€ kaufen das hab ich auch erstmal gemacht ohne zu wi...
von Christoph_Wernece
30.10.16 - 20:19
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Guten Abend an alle! Wie immer ist alles eine Frage des Geschmacks. Fahrt ihr auf euren Husky´s authentische Crossbekleidung aus der Zeit der Baujahre? Komme drauf da ich grade die Daytona Stiefel meines Vaters reaktiviere um diese auch wiede in einsatz zu bringen. Hab auch noch eine Dainese Hose au...
von Christoph_Wernece
27.10.16 - 18:30
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Hab ich schon :lol: aber ist immer das selbe man legt alles zusammen aber irgendwas verschwindet doch so ein Mist. Ist immer ärgerlich.
von Christoph_Wernece
27.10.16 - 18:26
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Super dann werde ich in den bestellen, wenn der dann da ist finde ich den anderen bestimmt wieder :ka:
von Christoph_Wernece
27.10.16 - 18:11
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Das stimmt Tom. Wollte heute meine Acerbis Handprotectoren anbauen und finde nirgens mehr eines der Schräg gesägten stücke mit Gewinde gibt es die irgendwo einzeln? Ich will ja nicht für 40€ einen neuen anbausatz kaufen.
von Christoph_Wernece
26.10.16 - 16:57
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

So erste Fahrt auf der Straße absolviert getankt und so 30km gefahren jaber jich mubss sagen im Schlamm oder im Wald macht die Husky viel mehr spaß als auf der Straße.
von Christoph_Wernece
25.10.16 - 17:51
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna 510TE Baujahr 1987
Antworten: 229
Zugriffe: 45548

Re: Husqvarna 510TE Baujahr 1987

Das hätte ohne das Forum so einfach nicht funktioniert ich bin euch wirklich dankbar. Sonst hätte ich mehr Zeit zum suchen und basteln aufwenden müssen.

Vielen Dank euch!!!